
Zum letzten Heimspiel unserer D-Jugend kam es zum Duell gegen Zschortau. Nach kurzer
Abtastphase kam nach neun Minuten die Partie ins rollen.
Zum letzten Heimspiel unserer D-Jugend kam es zum Duell gegen Zschortau. Nach kurzer
Abtastphase kam nach neun Minuten die Partie ins rollen.
Am Wochenende 26. – 28. April reiste unsere D- Jugend auf den Rabenberg. An diesen Tagen
stand ein hartes Programm bevor. Los ging es Freitag Abend mit einem Turnier in der Halle. Nach
einem reichhaltigen Frühstück fand am Samstag Morgen eine zweistündige Trainingseinheit auf
dem wunderschönen, gepflegten Kunstrasen statt. Nach der Mittagspause Trainingseinheit
Nummer Zwei an diesem Tag.
Am Sonntag reiste unsere D- Jugend zum Spitzenspiel nach Delitzsch. Das Hinspiel im Oktober
hatte der Tabellenerste knapp für sich entscheiden können. Nun hieß es alle Kräfte bündeln und
so viel wie möglich aus Delitzsch mitnehmen. Gut fünf Minuten brauchten die Heidestädter um in
die Partie zu finden. Jetzt begann die erste Druckphase auf das Tor der Delitzscher, jedoch
gerieten die Wackeraner in einen Konter und mussten das 1:0 hinnehmen.
Nach dem Pokalkrimi in Torgau als die D- Jugend einen knappen 3:4 Sieg einfahren konnte und
somit die Endrunde erreicht hat, stand nun der Ligaalltag wieder an.
Am Sonntag waren nicht nur viele Zuschauer bei🛞 „Rund um Dahlen“🛞 unterwegs, nein auch
auf dem Sportplatz⚽ war viel los. In der Nordsachsenliga stand der nächste Spieltag auf dem
Programm. Die Heidestädter empfingen den FSV Beilrode. In Halbzeit Eins entwickelte sich ein
Spiel auf das Tor der Gäste. Bereits nach drei Minuten führte die Heimelf durch das Tor von Luca.
Jetzt erarbeiteten sich die Wackeraner Chance um Chance und belohnten sich noch vor der
Halbzeit durch weitere Tore von Franz, zweimal Fritz und zweimal Ben zur verdienten
Halbzeitführung.
Am Donnerstag trat die Wacker-Elf zu einem Testspiel in Oschatz an. Zwar traf Fritz in der 15.
Minute zur 0:1 Führung, dennoch war die Partie von vielen Fehlpässen und langen Bällen geprägt.
Ab der 20. Minute sahen die wieder mal vielen mitgereisten Fans dann die beste Phase der
Heidestädter. Es lief der Ball und Luca erhöhte in der 25. Minute auf 0:2. Bereits zwei Minuten
später traf Moritz mit seinem Schuss aus ca. 13m sehenswert zum 0:3. In Minute 28 und 30 war
es wieder einmal Luca der auf 0:5 erhöhte.
Großfeld: